Fotografieren in Österreich und 4 Nature Photographers Hey Leute, dieses Mal habe ich den österreichischen Landschaftsfotografen Arnold Schaffer für Euch gewinnen können! Neben seiner Hintergrundgeschichte und der Fotografie in seinem Heimatland, haben wir noch über seine Kooperation mit drei anderen Fotografen im Netzwerk 4 Nature Photographers und die Vorteile der Zusammenarbeit, Locationsharing im Internet und vieles Andere gesprochen. Ich hoffe Ihr habt viel Spaß mit der Episode! Für mehr von Arnolds Arbeiten geht auf...
Landschaftsfotografie Podcast
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E42: Hougaard Malan (English)
All about Namibia and South Africa Hey guys and gals, it is time for another English installment of the Landschaftsfotografie Podcast! Today I bring you Hougaard Malan from South Africa! One of my long time influences, his works from South Africa and Namibia are unrivaled and talking about photography in these stunning places made up a big chunk of our interesting conversation. You will get some intel on where to go, when to go and some tips in general. We also talked about the South African scene and its development as well as his helicopter...
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E41: Alexander Meyer
Irgendwo zwischen dem Schwarzwald und Neuseeland Hey Leute, vor ein paar Tagen hat sich der aufstrebende Landschaftsfotograf Alexander Meyer ein wenig Zeit genommen, um in unserem Podcast etwas über seine fotografischen Abenteuer in Neuseeland und rund um seine Heimat in Freiburg zu sprechen. Wir haben außerdem Zeit damit verbracht uns über seine Vorliebe für Schnee und seinen Umstieg vom Porträtfotografen zum Landschaftsfotografen unterhalten. Ich hoffe der Podcast mit dem sympatischen Süddeutschen weiß Euch zu gefallen! ...
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E40: Timm Allrich
Heimatliebe Mecklenburg-Vorpommern & Südschweden Hey Leute, heute geht es in den Nordosten der Republik, mit dem Landschaftsfotografen Timm Allrich. Er ist bekannt für sein umfangreiches Portfolio aus Mecklenburg-Vorpommern, was auch ein zentrales Thema unseres heutigen Gesprächs war! Wir haben viel über seine Heimatliebe und seinen wundervollen, ruhigen Bildstil gesprochen, einen kleinen Exkurs zum Thema Naturschutz gemacht - etwas wo man zu gerade nur schwer dran vorbei kommt - und uns seine unzähligen Reisen nach Schweden unterhalten!...
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E39: Sebastian Tontsch
Cityscapes in Dubai & Mountain Portraits Hey Leute, heute gibt's mal wieder eine neue Episode des Landschaftsfotografie Podcasts. Dieses Mal für Euch am Start der Cityscape, Architektur und Landschaftsfotograf Sebastian Tontsch. Zentrales Thema waren seine Jahre in Dubai, wo er als Architektur Fotograf gearbeitet hat. Außerdem haben wir über seine Bergportraits aus den Alpen und diverse andere Themen gesprochen! Also auf in den Wüstenstaat für ein paar Stadtlandschaften! Viel Spaß! Mehr von Sebastians...
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E38: Gesellschaft für Naturfotografie (GDT)
Gesellschaft für Naturfotografie stellt sich vor! Hey Leute, heute gibt's mal was Anderes hier im Landschaftsfotografie Podcast. Ich habe zwei ehemalige Gäste eingeladen und über ihr Engagement bei der Gesellschaft für Naturfotografie gesprochen. Stephan Fürnrohr (Präsident) und Sandra Bartocha (Vizepräsidentin) haben etwas aus dem Nähkästchen geplaudert was sie dort so alles Treiben und was die GDT eigentlich ist. Dabei war der Anlass die Namensänderung der GDT von ehemals Gesellschaft für Tierfotografen zu Gesellschaft zu...
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E37: Locationscout.net – Manuel Becker
Locationscout.net, Locationsharing und Landschaftsfotografie Hey Leute, heute gibt's endlich eine neue Episode des Landschaftsfotografie Podcast! Auf der Photo and Adventure habe ich bei meinem Vortrag zum Thema Locationscouting unter anderem einen Teil der Präsentation der Plattform Locationscout.net gewidmet. Zu meiner Überraschung war der Gründer Manuel Becker auch vor Ort. Eine tolle Gelegenheit Manuel in meinen Podcast einzuladen. Gesagt, getan! So haben Manuel und ich im Podcast über seine Plattform, seine Vorliebe für...
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E36: Stefan Liebermann
Milchstraßenfotografie & Namibia Hey Leute, es freut mich Euch eine neue Episode des Landschaftsfotografie Podcasts präsentieren zu können. Mein Gast für Euch dieses Mal ist Stefan Liebermann, der erst seit 2015 aktive Landschaftsfotograf aus Ilmenau ist durch seine tollen Nachtaufnahmen bekannt geworden, was auch unser Hauptfokus des Gesprächs gewesen ist. Natürlich haben wir auch wieder über diverse angrenzende Gebiete gequatscht! Ihr werdet auf jeden Fall auf Eure Kosten kommen, also viel Spaß! Mehr...
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E35: Matt Payne (English)
Mountain Photography & Nature First Hey Guys and Gals, today I am coming at you with another English episode of my podcast, talking to my biggest inspiration of the podcast. F-Stop Collaborate and Listen podcast host: Matt Payne. We chatted about his specialty and passion that is mountain climbing and photography, as well as the Nature First Photography initiative - a group of photographers raising awareness for best practices in landscape and nature photography. Having his own podcast Matt is a great speaker and was a pleasure to talk...