Landschafts­fotografie Podcast

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E52: Sebastian Voltmer

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E52: Sebastian Voltmer

Astrofotografie Digital und Analog und alles über Elon Musks Star Link Projekt und dessen Implikationen! Hey Leute, heute gibt es mal wieder einen kleinen Exkurs in die Astrofotografie hier im Landschaftsfotografie Podcast. Dieses Mal mit dem mehrfach für seine Fotos und Videos (und sogar Filme) ausgezeichneten Astrofotografen Sebastian Voltmer. Wir haben über seine Anfänge und das Fotografieren des Himmels noch zu analogen Zeiten gesprochen, über den Wandel zum digitalen Zeitalter, wie er die Sonnenfinternisereignisse in Chile (2019) und...

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E51: Cody Duncan (English)

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E51: Cody Duncan (English)

Everything about Photography on Lofoten Islands Hey guys and gals, it is time for another English installment of the Landschaftsfotografie Podcast! Today I bring you non other than Californian native gone Norwegian hinterland dweller Cody Duncan. He's been living on the Lofoten Islands as a full time professional landscape photographer for four years now, writing guide books and leading workshops. Obviously our main subject was the beauty of the islands and how he lives in one of the most beautiful places on earth and how his journey took him...

50 Folgen Landschaftsfotografie Podcast – Jubiläum mit Jonas Piontek und Philipp Lutz

50 Folgen Landschaftsfotografie Podcast – Jubiläum mit Jonas Piontek und Philipp Lutz

Lernt aus unseren Fehlern und feiert mit uns 50 Folgen Landschaftsfotografie in einer etwas anderen Episode. Hey Leute, heute habe ich mit Jonas Piontek und Philipp Lutz zwei meiner besten Freunde aus der Landschaftsfotografen-Szene eingeladen, um in einer etwas anderen Folge das Bestehen des Podcasts zu feiern. Anstelle des normalen Formats erzählen wir Euch dieses Mal von einigen unserer dümmsten Fehler, gefährlichsten Situationen und anderen Dingen von denen Ihr hoffentlich etwas lernt und nicht so unachtsam oder vielleicht sogar...

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E49: Rupert Kogler

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E49: Rupert Kogler

Naturfotografie als authentische Naturerfahrung und Kommunikationsmedium! Hey Leute, heute im Podcast der österreichische Natur und Landschaftsfotograf Rupert Kogler. Dieses Mal sind wir vielleicht etwas philosphischer geworden als sonst, denn wir haben unter anderem über Fotografie als Kommunikationsmedium gesprochen und die Authentizität und Notwendigkeit von Naturerfahrungen und wie Fotografie diese vermitteln kann. Außerdem haben wir natürlich auch etwas über die persönliche Historie von Ruperts Reise in die Fotografie geredet und seine...

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E48: Simone Cmoon

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E48: Simone Cmoon

Kreative Bildbearbeitung in der Landschaftsfotografie und der liebe Nachwuchs! Hey Leute, heute habe ich für Euch Simone Cmoon in den Podcast holen können! Die Schweizerin ist eine sehr talentierte Landschaftsfotografin und frönt auch gerne mal der digitalen Bildbearbeitung. Die ehemalige Malerin und Tätowierererin hat so einiges auf dem Kasten! Wir haben natürlich über ihre Arbeiten und ihren Werdegang gesprochen, ebenso über ihre Composites, aber auch darüber wie man eigentlich seinen Nachwuchs dazu motiviert die Kamera in die Hand zu...

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E47: Isabel & Steffen Synnatschke

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E47: Isabel & Steffen Synnatschke

Reiseführer und der Amerikanische Südwesten - Landschaftsfotografie im Doppelpack Hey Leute, auch in Zeiten von Unsicherheit und Reisewarnungen können wir gemeinsam mit anderen Fotografen auf die Reise gehen! Heute für Euch mit den beiden Reise- und Landschaftsfotografen und Autoren Isabel und Steffen Synnatschke aus Dresden! Die Beiden haben zahllose Trips in den amerikanischen Südwesten unternommen und kennen diese Ecke der USA wohl besser als so manch anderer Fotograf, welcher direkt dort wohnt. Das hoch sympathische Paar hat besonders...

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E46: Thomas Wester

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E46: Thomas Wester

Landschaftsfotografie in den Beneluxstaaten und darüber hinaus! Hey Leute, dieses Mal im Landschaftsfotografie Podcast: der Landschafts- und Naturfotograf Thomas Wester. Wir haben über seine örtlichen Projekte in Belgien und Holland gesprochen und was ihn an diesen Landschaften reizt. Darüber hinaus erfahrt Ihr wie für ihn die Gewichtung seiner verschiedenen Disziplinen aussieht, und wie er eine Relation zu den Orten aufbaut an denen er fotografiert; und natürlich wie er zur Landschaftsfotografie gefunden hat. Gerade im zweiten Teil des...

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E45: Ronny Behnert

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E45: Ronny Behnert

Minimalistische Architektur- und Landschaftsfotografie & Auf Fototour in Japan   Hey Leute, nach einer etwas zu langen Weihnachtspause endlich die neue Episode des Landschaftsfotografie Podcasts für Euch! Dieses Mal mit Håggard Photography l bewegungsunschaerfe.de aka Ronny Behnert einer Ikone der deutschen Fine Art Fotografie im Bereich Langzeitfotografie, Landschaftsfotografie und Architekturfotos. Ronny und ich sprechen über seinen schon recht eigenen Stil der Fotografie, wobei er auch ein paar Tipps zur Motivauswahl, Bearbeitung...

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E44: Christian Heeb

Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E44: Christian Heeb

Reisefotografie im Analogzeitalter & Reality Check des Amerikanischen Traums   Hey Leute, heute habe ich für Euch ein echtes Original in den Podcast geholt. Der in die USA ausgewanderte Schweizer Christian Heeb ist wohl einer der bekanntesten und erfolgreichsten Reisefotografen des ausklingenden Analogzeitalters. Mit über 200 Bildbänden und zahllosen Veröffentlichungen ist er nicht nur unglaublich erfahren, sondern hat mindestens genauso viel erlebt und zu erzählen. Im Podcast haben wir über seine Erfolgsgeschichte gesprochen, wie...