LICHT, PROJEKTARBEITEN UND OUTDOORFOTOGRAFIE AUF DEM KUNGSLEDEN
Hey Leute, diesen Monat habe ich Marina Weishaupt für den Podcast gewinnen können. Die Ulmer Landschafts- und Outdoorfotografin hat ein reichhaltiges Portfolio, von klassischen Grand Scenics bis hin zu Portraits von Wanderern und Details der Natur. Ihre Bilder nehmen uns mit an die verschiedensten Orte, sei es Hawaii, Neuseeland, Norwegen oder auch einfach das Münsterland. Unsere Themen waren neben ihren kommerziellen Projekten für Auftraggeber wie Vietnam Airlines oder Nordseetourismus auch Ihre Wanderung auf dem schwedischen Königsweg und wie Sie an das Fotografieren von Morgenstimmungen rangeht sowie so Manches andere. Ich denke ihr werdet mit dem Podcast definitiv gut unterhalten sein, also hört unbedingt rein.
Podcast: Play in new window | Download
Die Homepage von Marina findet ihr hier: marinaweishaupt.com
Die Reels vom Kungsleden könnt ihr auf ihrem Instragram Account finden: @marinaweishaupt
Marina’s Buch beim Rheinwerkverlag ist hier erhältlich: Faszination Fotografie
Die Einträge von Marina bei National Geographic könnt ihr hier lesen: National Geographic
Wie immer würde ich mich über Feedback zu der Episode freuen. Ihr könnt mich einfach bei Instagram anschreiben oder mir eine E-mail über mein Kontaktformular schicken. Gerne höre ich mir Eure Vorschläge und konstruktive Kritik an; falls Ihr selbst auch einen Gast vorschlagen möchtet, dann könnt Ihr mir das gerne auch schreiben! Und bitte hinterlasst mir doch eine Bewertung bei Apple Podcasts, oder Spotify. Das hilft mir wirklich weiter, denn so können mehr Hörer den Landschaftsfotografie Podcast finden und anhören, was dazu führt, dass ich mehr interessante Gäste für Euch gewinnen kann!
Hier noch ein paar der Namen von Fotografen und Fotografinnen, die im Podcast gefallen sind:
Jan Pusdrowski | Kilian Schönberger | Cody Duncan | Luca Lorenz | Natascha Klein | Florian Hasubick | Radomir Jakubowski | Niklas Banowski | Chris Kaula | Daniel Ernst