Der Landschaftsfotografie Podcast EP95: Chris Kaula

WILDTIERFOTOGRAFIE VOM HABICHTSKAUZ BIS ZUM FEUERSALAMANDER

Hey Leute, nach einem Monat Pause nun eine neue Folge – diesmal zu Gast der Wildtierfotograf und Naturbotschafter Chris Kaula. Nach etlichem Empfehlungen meiner Kollegen habe ich ihn nun endlich in meinen Podcast geholt. Wir haben über seine verschiedenen fotografischen Projekte, den Medienwandel vom Foto zum Video, einige technische Aspekte der Wildtierfotografie und vieles mehr gesprochen. Ich bin mir sicher ihr werdet euren Spaß mit der Folge haben. Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß dabei Chris zu sprechen und ihm zu zuhören.

Die Homepage von Kai findet ihr hier: www.chriskaula.com

Seinen fantastischen Youtube Kanal findet ihr hier: Youtube – meiner Meinung nach besonders interessant das referenzierte Eulenvideo.

Die Bücher von Chris findet ihr hier: Heimische Tiere

Wie immer würde ich mich über Feedback zu der Episode freuen. Ihr könnt mich einfach bei Instagram anschreiben oder mir eine E-mail über mein Kontaktformular schicken. Gerne höre ich mir Eure Vorschläge und konstruktive Kritik an; falls Ihr selbst auch einen Gast vorschlagen möchtet, dann könnt Ihr mir das gerne auch schreiben! Und bitte hinterlasst mir doch eine Bewertung bei  Apple Podcasts, oder Spotify. Das hilft mir wirklich weiter, denn so können mehr Hörer den Landschaftsfotografie Podcast finden und anhören, was dazu führt, dass ich mehr interessante Gäste für Euch gewinnen kann!

Hier noch ein paar der Namen von Fotografen und Fotografinnen, die im Podcast gefallen sind:

Florian Warnecke | Sven Herdt | Radomir Jakubowski | Solvin Zankl | Ingo Arndt | Gamander Lopez | Jan Wegner